6.3.2.10. Preiszuschlag %

Ein Preiszuschlag bewirkt einen verdeckten Preiszu- oder -abschlag für die betreffende Gliederung. Dieser kann auf jeder Gliederungsstufe angewendet werden.

Auf der Symbolleiste kann außerdem über bzw. den Link Zuschläge & Faktoren ... (Umschalt+F8) ein Preiszuschlag für den gesamten Vorgang erfasst werden (siehe Abschnitt 6.3.1, „Zuschläge und Faktoren“).

Eine Kombination der Preiszuschläge in Gliederungen und im Vorgang ist ebenfalls möglich. Wenn untergeordnete Gliederungen einen eigenen Preiszuschlag % enthalten, wird dieser zusätzlich berücksichtigt.

Dem Preiszuschlag kommt im Grunde die gleiche Bedeutung wie dem offenen Zuschlag zu, nur wird dieser verdeckt ermittelt und direkt in den Preis eingerechnet.

Der Preiszuschlag kann auch in der Vorgangsansicht in der Spalte PZ % erfasst werden.

Ein Preiszuschlag in ...

  • ... den Artikeleigenschaften ändert die Material-VK-Werte beim Artikel.

  • ... den Set-Eigenschaften ändert die VK-Werte beim Set.

  • ... einer Gliederung vom Typ Position ändert den VK-Wert der Position.

  • ... sonstigen Preisanteilen (wie z.B. Lohn, Produkt oder Wert) ändert ebenfalls den entsprechenden VK-Wert.

  • ... den Eigenschaften sonstiger Gliederungsebenen wirkt sich folgendermaßen aus:

    Preiszuschläge in Gliederungen
    Grundsätzlich werden Preiszuschläge über verschiedene Gliederungsebenen durchgereicht und ergänzen sich. Ausgenommen hiervon sind jedoch Gliederungen vom Typ Los, Gewerk, Titel und Abschnitt. Dazu das folgende Beispiel, in dem beginnend bei einem Artikel mit EP 100,00 € Preiszuschläge durch verschiedene Gliederungsebenen durchgereicht werden:
    Beispiel 6.2.

    Preiszuschläge in Gliederungen werden nicht über Ebenen vom Typ Los, Gewerk, Titel und Abschnitt durchgereicht:

    Gliederung EP PZ% EP + PZ%
    Los - 1% 118,97 €
    ╌┖ Gewerk - 1% 118,97 €
    ╌╌╌┖ Titel - 4,5% 118,97 €
    ╌╌╌╌╌┖ Abschnitt - 3% 118,97 €
    ╌╌╌╌╌╌╌┖ Set - 5% 115,50 €
    ╌╌╌╌╌╌╌╌╌┖ Artikel 100,00 € 10% 110,00 €

Ein weiteres Beispiel zur Verwendung des Preiszuschlags finden Sie unter Beispiel 6.1, „Zuschläge & Faktoren“.