28.5.13. Wie kann ich die Nummerierung der Gliederung aktualisieren?

Versionsgeschichte
28.6.2019 MZ
Umbau von QANDA => SECT<N>

Um (z.B. nach Umordnung von Gliederungen) die Nummerierung von Gliederungen zu aktualisieren, wählen Sie die Funktion Mehr und rufen dann Nummerieren auf: Im folgenden Dialog können Sie individuelle Einstellungen zur Nummerierung Ihrer Gliederung vornehmen und diese anschließend mit der Funktion Nummerieren abschließen.

Grundsätzlich bestehen die Gliederungen von MOSER 'allround' aus mehreren Ebenen (Gliederungsstufen), die den Aufbau der Ordnungszahl (OZ) wesentlich bestimmen:

  • Gliederungsstufe 1

    Legt das Nummernformat der ersten Gliederungsebene fest. Dazu können Gliederungstyp, Trennzeichen, Stellenanzahl, Startwert, Schrittweite und Ausrichtung festgelegt werden.

  • Gliederungsstufe 2

    Legt das Nummernformat der zweiten Gliederungsebene fest. Dazu können Gliederungstyp, Trennzeichen, Stellenanzahl, Startwert, Schrittweite und Ausrichtung festgelegt werden.

  • Gliederungsstufe 3

    Legt das Nummernformat der zweiten Gliederungsebene fest. Dazu können Gliederungstyp, Trennzeichen, Stellenanzahl, Startwert, Schrittweite und Ausrichtung festgelegt werden.

  • Einstellungen

    Legt weitere Nummerierungseinstellungen fest:

    • Vorangestelltes Zeichen

      Auswahl eines der Nummer vorangestellten, optionalen Zeichens.

    • Füllzeichen

      Auswahl des Füllzeichens, welches entsprechend der gewählten Stellenanzahl verwendet werden soll (z.B. führende Nullen).

    • Angehängtes Zeichen

      Auswahl eines der Nummer angefügten, optionalen Zeichens.

    • Index

      In einigen Fällen werden der OZ nachfolgende Buchstaben angehängt. Wählen Sie diesen Schalter, damit diese beim Neunummerieren nicht entfernt werden.