Kapitel 3. Einrichtung der Finanzverwaltung

Versionsgeschichte
Version 12.4.2018 MZ
erweitert (US+MZ+CR)
Version 3.35.003 25.10.2017 MZ
erweitert (DB3704)
Version 3.32.000 8.4.2013 MZ
erweitert (DB2620)
Version 3.30 SP 1
erweitert

Vorbereitungen:

Bevor die MOS'aik-Finanzverwaltung eingerichtet wird, sollten auf jeden Fall folgende Punkte berücksichtigt werden:

  1. Überprüfen Sie, ob alle Personenkonten bzw. Offene Posten mit einer Personenkontonummer versehen sind. Eine Anleitung finden Sie unter Abschnitt 3.1, „Vorbereitung der Personen-Konten“.

  2. Führen Sie eine Datensicherung durch!

  3. Beim Einrichten des Mandanten in der Finanzverwaltung wird die Datenbank exklusiv gesperrt. Auf dem eigenen Arbeitsplatz sowie auf allen anderen Arbeitsplätzen müssen alle MOS'aik Anwendungen geschlossen werden.

  4. Nach dem Einrichten der Finanzbuchhaltung muss die Anwendung neu gestartet werden.

Vorgehensweise:

Zur Einrichtung der MOS'aik-Finanzverwaltung verfahren Sie wie folgt:

  1. Lizenzierung

    Unter ExtrasLizenzierung... müssen Sie die bisherigen Lizenzdaten für das <Systemmodul> löschen und die neuen Lizenzdaten (Modulschlüssel und PIN) einschließlich des Moduls Systemmodul Finanzbuchhaltung eingeben. Nach der Lizenzierung wird auf der Startseite der Finanzverwaltung im Bereich Status der folgende Hinweis angezeigt:

    Die Buchhaltung steht erst nach dem Einrichten des Mandanten vollständig zur Verfügung. Bis dahin können Sie Buchungen im Rahmen der OP-Verwaltung jedoch ohne Journal und Salden tätigen.

    Dieser erscheint, solange die Einrichtung der Finanzverwaltung nicht erfolgt ist.

  2. Zum Start der Einrichtung öffnen Sie die Startseite der MOS'aik-Finanzverwaltung und klicken Sie auf Mandant einrichten:

    Abbildung 3.1.


  3. Durchlaufen Sie im weiteren Verlauf die folgenden Dialoge:

    Abbildung 3.2. Anschrift des Mandanten


    Abbildung 3.3. Firmennummer


    Der erste Mandant sollte die Firmennummer „1“ erhalten. Bei der Einrichtung weiterer Mandanten wird die nächste fortlaufende Nummer vergeben.

    Abbildung 3.4. Angaben zum Finanzamt


    Abbildung 3.5. Bundesland und Steuernummer

    Abbildung 3.6. Art der Umsatzbesteuerung


    Legen Sie hier die Art der Umsatzbesteuerung für die UStVa fest. Es wird von einer Soll-Versteuerung ausgegangen.

    Beachten Sie, dass das Ändern der Umsatzbesteuerung nur möglich ist, solange die Finanzverwaltung noch nicht verwendet wurde. Sobald Buchungen erfolgt sind, kann diese Einstellung nicht mehr geändert werden!

    Abbildung 3.7. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer


    Abbildung 3.8. Beginn des Geschäftsjahres


    Abbildung 3.9. Die erste Buchungsperiode


    Legen Sie an dieser Stelle die 1. Buchungsperiode fest.

    Mit der Auswahl der 1. Buchungsperiode (Einrichtungsstichtag) legen Sie den ersten Monat fest, für den im Stapel noch keine Buchungen abgelegt wurden! Siehe dazu auch den Themenbereich Nachträgliche Einrichtung MOS'aik-Finanzverwaltung.

    Für alle Buchungen vor dieser Periode erfolgt bei der Einrichtung der MOS'aik-Finanzverwaltung eine Vortragsbuchung (vgl. Kapitel 2, Automatische Buchungen).

    Abbildung 3.10. Debitorischer Kontonummernkreis


    Hier wird der debitorische Kontonummernkreis festgelegt. Die Kontonummern für die Kundenadressen können aus diesem Nummernkreis gewählt werden.

    Abbildung 3.11. Kreditorischer Kontonummernkreis


    Hier wird der kreditorische Kontonummernkreis festgelegt. Die Kontonummern für die Lieferanten-Adressen können aus diesem Nummernkreis gewählt werden.

    Abbildung 3.12. Sachkontenrahmen


    Der Sachkontenrahmen wird standardmäßig auf SKR03 festgelegt und kann in den aktuellen Versionen zunächst nicht geändert werden.

    Der Sachkontenrahmen darf auch in älteren Programmversionen auf keinen Fall gleichzeitig mit der Einrichtung umgestellt werden und kann ggf. im Anschluss geändert werden!

    Um den Sachkontenrahmen auf SKR04 oder Benutzerdefiniert umzustellen, muss nach erfolgter Einrichtung des Mandanten ein erneuter Durchlauf über das Menü Extras > Mandant einrichten ... gestartet und in diesem Dialog der Kontenrahmen gewählt werden.

    Bei zukünftigen Updates werden die Sachkonten automatisch angepasst! Sollen der Sachkontenrahmen und die Sach-Konten bei einem späteren Update nicht verändert werden (wird nicht empfohlen!), muss nach Abschluss der laufenden Einrichtung der MOS'aik-Finanzverwaltung erneut der Menüpunkt ExtrasMandant einrichten aufgerufen werden und als Sachkontenrahmen „Benutzerdefiniert“ ausgewählt werden!

    Standardmäßig ist das erweiterte Buchungsschema bei der Einrichtung nicht aktiviert:

    Abbildung 3.13. Erweitertes Buchungsschema


    Um das erweiterte Buchungsschema zu aktivieren, muss nach erfolgter Einrichtung des Mandanten ein erneuter Durchlauf über das Menü Extras > Mandant einrichten ... gestartet und in diesem Dialog das erweiterte Buchungsschema gewählt werden. Siehe dazu den Themenbereich Erweitertes Buchungsschema.

    Abbildung 3.14. Basiswährung


    Als Basiswährung ist der EURO voreingestellt.

    Falls Sie das Erweiterungsmodul Systemmodul Finanzbuchhaltung einsetzen, sind die Basiswährungen erst nach der erstmaligen Einrichtung des Mandanten verfügbar. In diesem Fall richten Sie zunächst den Mandanten mit der Basiswährung Euro ein und ändern die Währung dann in einem zweiten Durchlauf ab.

    Damit die gewünschte Währung angezeigt wird, muss diese zunächst über das entsprechende Zahlungsmittel eingeblendet werden. Öffnen Sie dazu in der MOS'aik-Finanzverwaltung das Arbeitsblatt Stammdaten | Einstellungen | Zahlungsmittel, wählen Sie Direkt bearbeiten, ändern Sie die Spalte Ausgeblendet für das gewünschte Barzahlungsmittel auf den Wert Nein und Speichern Sie die Änderung ab.

    Starten Sie dazu erneut die Mandanteneinrichtung und wählen im letzten Dialogfenster die gewünschte Währung aus:

    Beenden Sie die Mandanteneinrichtung durch Anklicken der Schaltfläche Fertigstellen.

    In Abhängigkeit von der Anzahl offener Posten kann es einige Zeit dauern bis alle Vortragsbuchungen erstellt und gebucht sind!

    Nach erfolgreicher Einrichtung der MOS'aik-Finanzverwaltung wird eine entsprechende Meldung ausgegeben. Wurden während der Einrichtung Ungereimtheiten festgestellt, z.B. eine fehlende Kontonummer in einem Personenkonto, wird die folgende Meldung angezeigt:

    Abbildung 3.15.


  4. Schließen Sie sämtliche MOS'aik Anwendungen und starten Sie diese neu.

  5. Überprüfen Sie ggf. vorhandene Unvollständige Buchungen und bearbeiten Sie diese gemäß der Anleitung in Abschnitt 3.2, „Bearbeitung unvollständiger Buchungen“.

  6. Erst nach Abschluss aller Arbeitsschritte ist die Einrichtung abgeschlossen und kann die Arbeit mit MOS'aik wieder auf allen Arbeitsplätzen aufgenommen werden.