4.4. Druck von Arbeitszetteln

Versionsgeschichte
Version 3.34.000 9.12.2015 MZ
erweitert (DB3309)
11.1.2016 MZ
Neu

Zum Drucken des Arbeitszettels haben Sie mehrere Möglichkeiten:

  • Aus der Auflistung der Arbeitszettel Service | Aufträge | Arbeitszettel bzw.

  • Aus der Vorgangsansicht des Arbeitszettels (siehe Abbildung):

    Abbildung 4.11. Arbeitszettel drucken


Mit der Funktion Drucken & Verbuchen wird das Deckblatt des Arbeitszettels gedruckt:

Abbildung 4.12. Arbeitszettel (Deckblatt)


Beim Druck eines Arbeitszettels wird auf dem Deckblatt im Bereich Rechnungsadresse die Postanschrift der Rechnungsadresse für die Ermittlung der Straße und des Orts verwendet, auch wenn für die Adresse in den Stammdaten die Postfachanschrift mit Postfach hinterlegt wurde. Dem Monteur stehen damit auf dem Arbeitszettel alle wichtigen Adressdaten zur Verfügung.

Vollständigen Arbeitszettel drucken

Soll der Arbeitszettel vollständig (mit Beschreibung der Komponenten und der mitgenommenen Ersatzteile) gedruckt werden, wählen Sie das Menü Datei > Drucken Strg+P oder Datei > Seitenansicht, dort die Registerkarte Layouts und anschließend die Darstellung Arbeitszettel – vollständig.

Abbildung 4.13. Druckansicht

Der Druck des vollständigen Arbeitszettels enthält:

  • Kundenanschrift

  • Standortanschrift

  • Termin(e), Uhrzeit, Monteur

  • Anlagenbeschreibung

  • Komponenten

  • Art der Messungen

  • Letzte Messergebnisse

  • Sollwerte

Arbeitszettel grundsätzlich vollständig drucken:

Sollen die Arbeitszettel grundsätzlich vollständig gedruckt werden, muss die Seitenauswahl der Vorgangsart Arbeitszettel für das Hauptlayout in Deckblatt, Seite 1 ff. oder Deckblatt, Inhalt, Seite 1 ff. geändert werden:

Abbildung 4.14. Einstellung für vollständigen Druck von Arbeitszetteln