2.3.10. Rechnungsarten und der Summenblock
In diesem Dokument wurden 30 Änderungen vorgenommen.
# | Highlight | Kapitel / Abschnitt | Änderung | Version | Änd.-Nr. | Kurzbeschreibung |
---|---|---|---|---|---|---|
1.1 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30331 | Aufbauende Rechnungen mit Soll- oder Ist-Versteuerung können auch nach einer Steuersatzänderung ohne Abgrenzung des Auftrags fakturiert werden. | |
1.2 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30613 | Für des neue Nettoprinzip wird automatisch der neue Summenblock verwendet. | |
1.3 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30370 | In den Zahlungsauflistungen der Akontoübersicht wird grundsätzlich der Steuerprozentsatz ausgegeben. | |
1.4 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30367 | Beim Rechnungsdruck wird in den Zahlungsauflistungen grundsätzlich der Steuerprozentsatz ausgegeben. | |
1.5 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30616 | Erkennung steuerlich inhomogener Abrechnungsketten. | |
1.6 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30617 | Ablehnung des Verbuchens von Rechnungen mit steuerlich inhomogenen Abrechnungsketten bei Einsatz des Bruttoprinzips. | |
1.7 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30612 | Einführung des neuen "Nettoprinzips" zum Buchen von Rechnungen bei steuerlich inhomogenen Abrechnungsketten. *** Beachten Sie dazu auch die Empfehlungen zum Einsatz aufbauender Vorgangsarten! *** | |
1.8 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-31920 | Das Buchen von Vorgängen nach dem "Nettoprinzip" wird abgelehnt, wenn der Vorgang Bruttoeigenschaften aufweist. | |
1.9 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-32426 | Bei Verwendung des Bruttoprinzips wird für aufbauende Rechnungsarten die Nettorestsumme mit der zugehörigen Umsatzsteuer nicht mehr im Summenblock aufgeführt. | |
1.10 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30669 | Bei Verwendung des Nettoprinzips enthält die Zahlungsauflistung nicht mehr die Summe der Akontozahlungen, sondern nur noch die Summe der Zahlungen insgesamt. | |
1.11 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30668 | Die Zahlungsauflistung listet bei Verwendung des Nettoprinzips nur noch die Anzahlungen seit der letzten soll-versteuerten Rechnung auf. | |
1.12 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30620 | Der Summenblock führt die Skontobeträge in der Fußnote zur gewählten Zahlungsart nicht mehr mit Netto- und Steueranteil aus. | |
1.13 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30690 | Der Summenblock der Akontoübersicht wurde an das Nettoprinzip angepasst. | |
1.14 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-32659 | Summenblock und Akontoübersicht unterscheiden zwischen "Anzahlungen" (mit Steuerfälligkeit) und "Zahlungen" und weisen diese entsprechend aus. | |
1.15 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-32180 | ||
1.16 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-32675 | ||
1.17 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30716 | ||
1.18 | Grundlegende Erläuterungen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30713 | ||
2.1 | Aufbauende Rechnungen über erbrachte Leistungen | ERWEITERT | 4.42.100 | TFS-34531 | Beim Verbuchen von Rechnungsvorgängen wird sichergestellt, dass die Buchungsadresse innerhalb der Abrechnungskette nicht wechselt. | |
3.1 | Zwischenrechnungen | NEU | 4.42.000 | TFS-30713 | ||
3.2 | Zwischenrechnungen | NEU | 4.42.000 | TFS-30716 | ||
3.3 | Zwischenrechnungen | NEU | 4.42.000 | TFS-30612 | Einführung des neuen "Nettoprinzips" zum Buchen von Rechnungen bei steuerlich inhomogenen Abrechnungsketten. *** Beachten Sie dazu auch die Empfehlungen zum Einsatz aufbauender Vorgangsarten! *** | |
4.1 | Pauschale Zwischenrechnungen | NEU | 4.42.000 | TFS-30713 | ||
4.2 | Pauschale Zwischenrechnungen | NEU | 4.42.000 | TFS-30716 | ||
4.3 | Pauschale Zwischenrechnungen | NEU | 4.42.000 | TFS-30612 | Einführung des neuen "Nettoprinzips" zum Buchen von Rechnungen bei steuerlich inhomogenen Abrechnungsketten. *** Beachten Sie dazu auch die Empfehlungen zum Einsatz aufbauender Vorgangsarten! *** | |
5.1 | Aufbauende Rechnungen über noch nicht erbrachte Leistungen | ERWEITERT | 4.42.100 | TFS-34531 | Beim Verbuchen von Rechnungsvorgängen wird sichergestellt, dass die Buchungsadresse innerhalb der Abrechnungskette nicht wechselt. | |
6.1 | Auftragsabrechnung mit unterschiedlichen Umsatzsteuerprozentsätzen | NEU | 4.42.000 | TFS-30613 | Für des neue Nettoprinzip wird automatisch der neue Summenblock verwendet. | |
6.2 | Auftragsabrechnung mit unterschiedlichen Umsatzsteuerprozentsätzen | NEU | 4.42.000 | TFS-30690 | Der Summenblock der Akontoübersicht wurde an das Nettoprinzip angepasst. | |
7.1 | Summenblock bei mehreren MwSt.-Sätzen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-31976 | Bei einer Aufschlüsselung des Rechnungsbetrags in der Akontoübersicht werden Bruttoabzüge/Bruttozuschläge separat ausgewiesen, wenn der Rechnungsbetrag aus mehreren Steuersätzen besteht. | |
7.2 | Summenblock bei mehreren MwSt.-Sätzen | ERWEITERT | 4.42.000 | TFS-30689 | Beim Druck der Akontoübersicht wird zusätzlich zur Rechnungssummenzeile je eine Zeile mit den Rechnungsbeträgen pro Steuersatz (normal, ermäßigt, steuerfrei) ausgewiesen. |